Aus dem Basispass Pferdekunde wird ab dem 01.01.2020 der

Pferdeführerschein Umgang

Die Prüfung zum Basispass besteht aus zwei Teilen.

Im praktischen Teil der Basispass Prüfung

soll man zeigen, dass man den sicheren Umgang mit dem Pferd beherrscht:

Für den theoretischen Teil der Basispass Prüfung

Notwendiges Wissen für den Basispass Pferdekunde (siehe auch Literatur)

Für die Bewertung sind Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd/Pony sowie das Grundwissen über das Pferd ausschlaggebend.

Prüfungsergebnis

Es gibt keine Wertnoten, sondern das Prüfungsergebnis lautet „bestanden” oder „nicht bestanden”. Der erfolgreiche Teilnehmer erhält ein Abzeichen und eine Urkunde. Sollte man die Prüfung nicht bestehen, kann man diese zum nächstmöglichen Termin wiederholen.

Hier können Sie sich für den Pferdeführerschein Umgang anmelden